17.02.2025

Kultur Management Network Magazin Februar 2025

Ausgabe 182: Führung

Sie ist das Herz des Kulturmanagements: Führung. Sie gibt Mitarbeitenden in Kultureinrichtungen eine Vision, begleitet sie durch Veränderungen und lässt das Personal seine vollen Potenziale ausschöpfen. Wie das mit den vielen Führungskrisen zusammenpasst und wie diese gelöst werden können, zeigt diese Ausgabe des KMN Magazins.
 
Eine gute Führungskultur in Kultureinrichtungen gibt Orientierung, begleitet Wandel und fördert Potenziale - doch dies zu etablieren, bringt auch Herausforderungen mit sich: von der Besetzung von Führungspositionen über Generationswechsel bis hin zu verzögerten Reformen durch kulturpolitische Rahmenbedingungen. Entsprechend unzufrieden sind viele Kulturschaffende mit den aktuellen Hierarchie- und Führungsstrukturen. So verwundert es kaum, dass insbesondere die anspruchsvollen und angesichts des demografischen Wandels so wichtigen jüngeren Generationen bereit sind, eine Kultureinrichtung deshalb schnell wieder zu verlassen. Gleichzeitig verhindert schlechte Führung Anpassungen an gesellschaftliche Veränderungen. Höchste Zeit, dieses Thema neu zu denken - wie die Autor*innen dieser Ausgabe des KMN Magazins zu "Führung" mit konstruktiven Ansätzen und praxiserprobten Beispielen zeigen.
 
Neben weiteren spannenden Beiträgen im freien Teil dieser Ausgabe finden Sie außerdem pünktlich vor der Bundestagswahl am 23.02.25 einen abschließenden Vergleich der kulturpolitischen Wahlprogramme, die unsere Redakteurinnen Kristin Oswald und Julia Jakob in den letzten Wochen für unsere Wahlkultur-Reihe auf dem Portal analysiert haben.

Inhaltsverzeichnis

SCHWERPUNKT - "Führung" 
 
  • Führung unter Unsicherheit - von Julian Stahl, Seite 29
  • Emotionale Intelligenz und Empathie - von Anca Unertl, Seite 38
  • Diversitätssensible Haltung als zeitgemäße Führungskompetenz - von Sarah Maupeu und Christiane Wanken, Seite 47
  • Frauen führen - Interview von Alexandra Ullmann mit Petra Unger, Seite 57
  • Familienfreundliche Führung im Theater - von Frauke Meyer und Christian Steinau, Seite 64
  • Aus eins mach zwei - Interview von Kristin Oswald mit Christina Ludwig und Thomas Steller, Seite 73
  • Kulturgestaltende Führungspersönlichkeit gesucht! - von Anne Katrin Rosenstock, Seite 84
  • Erfolgreicher zweiter Anlauf - von Jérôme Lenzen inkl. Interview mit Dîlan Kiliç, Seite 94
KALEIDOSCOPE
 
  • CfP: KMN Magazin Nr. 184 "Ländliche Räume”, Seite 5
  • Un/entschieden - Kolumne von Levend Seyhan, Seite 8
... WEITER DENKEN
 
  • Kultur politisch ... Die kulturpolitischen Programme zur Bundestagswahl 2025 im Vergleich - von Julia Jakob, Seite 11
  • Mut … Titel wird noch ergänzt - Kolumne von Jérôme Lenzen, Seite 25
  • Kultur politisch ... Zukunftsgewandte Kulturpolitik  - von Cilgia Gadola, Seite 106
  • Kultur forschend ... Stream vs. Stage - von Anne-Carolin Seebeck, Seite 114

Über das Magazin von Kultur Management Network

Das Magazin von Kultur Management Network als eine der renommiertesten Fachzeitschriften für den Kulturbereich im deutschsprachigen Raum verschafft Ihnen alle zwei Monate schnell einen Überblick über neue Tools und Entwicklungen. Es hilft Ihnen, sich zu orientieren, zu informieren und das nötige Know-how zu erwerben können. Hier können Sie es kostenfrei abonnieren: 
Im Schwerpunkt jedes Magazins betrachten wir ein zentrales Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven, um es in seiner Gesamtheit für den Kulturbereich einzuordnen und neue Blickwinkel zu öffnen. Daneben beinhaltet das Magazin verschiedene Reihen, die in loser Reihenfolge in den einzelnen Ausgaben vorkommen. Diese sind:
 
  • Meine Arbeitswelt
  • Buchtipps
  • Kultur wissenschaftlich...
  • Kultur theoretisch und praktisch...
  • Kultur interdisziplinär...
  • Kultur politisch...
  • Kultur planen und entwickeln...
  • Kultur unternehmen...
Im Archiv können Sie die früheren Ausgaben herunterladen: 

Unterstützungsabos

Mit einem Unterstützungsabo unterstützen Sie die kostenfreien Inhalte unserer Redaktion mit einem festen Betrag pro Monat – also unser Magazin, unseren Podcast, die Beiträge und die Informationen zu Büchern, Veranstaltungen oder Studiengängen auf unserer Website.

5€-Unterstützungsabo Redaktion

Mit diesem Abo unterstützen Sie unsere Redaktion mit 5€ im Monat. Das Abonnement ist jederzeit über Ihren eigenen Account kündbar.

Preis: 5,00 EUR / 1 Monat(e)*

15€-Unterstützungsabo Redaktion

Mit diesem Abo unterstützen Sie unsere Redaktion mit 15€ im Monat. Das Abonnement ist jederzeit über Ihren eigenen Account kündbar.

Preis: 15,00 EUR / 1 Monat(e)*

25€-Unterstützungsabo Redaktion

Mit diesem Abo unterstützen Sie unsere Redaktion mit 25€ im Monat. Das Abonnement ist jederzeit über Ihren eigenen Account kündbar.

Preis: 25,00 EUR / 1 Monat(e)*
* Alle Preise sind inkl. der gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. evtl. anfallenden Gebühren
Kommentare (0)
Zu diesem Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.

Unterstützungsabos

Mit einem Unterstützungsabo unterstützen Sie die kostenfreien Inhalte unserer Redaktion mit einem festen Betrag pro Monat – also unser Magazin, unseren Podcast, die Beiträge und die Informationen zu Büchern, Veranstaltungen oder Studiengängen auf unserer Website. 

5€-Unterstützungsabo Redaktion

Mit diesem Abo unterstützen Sie unsere Redaktion mit 5€ im Monat. Das Abonnement ist jederzeit über Ihren eigenen Account kündbar.

Preis: 5,00 EUR / 1 Monat(e)*

15€-Unterstützungsabo Redaktion

25€-Unterstützungsabo Redaktion

* Alle Preise sind inkl. der gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. evtl. anfallenden Gebühren
Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Stellenmarkt), während andere uns helfen, unsere Angebote (Redaktion, Magazin) zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Einige Angebote können nur genutzt werden, wenn Cookies gesetzt wurden.
Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die graue Schaltfläche ablehnen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere
nur notwendige Cookies akzeptieren
Impressum/Kontakt | AGB